2023-09-15 - Belfast und ganz viel Titanic

 In der Nacht setzte Regen ein, der zumindest bis zum heutigen Abend anhält. Wir fuhren deshalb nicht der Ostküste entlang nach Belfast, sondern auf direktem Weg über die Autobahn. Unser Ziel war das "Titanic Belfast". Ein riesiges Gebäude nur der Titanic gewidmet. Von ihrem Beginn bis zu ihrem Ende.

Die Titanic war 269,04 Meter lang, 28,19 Meter breit, 53,33 Meter hoch und hatte 10,54 Meter Tiefgang. 


Zuerst wird die damalige wirtschaftliche Lage Belfast's, sowie die Arbeits- und Lebensbedingungen der ihrer Einwohner beleuchtet.






Vor dem eigentlichen Bau des Schiffes mussten tausende von Konstruktionsplänen gezeichnet werden. Und das natürlich manuell.



Um ein Schiff wie die Titanic sowie ihrer Schwesternschiffe Olympic und Brittanic zu bauen, musste ein riesiges Stahlgerüst aufgebaut werden. Da es beim Arbeiten auf diesem Gerüst, wie auch beim übrigen Schiffsbau, keine Sicherheitsvorkehrungen gab, starben bzw. verletzten sich dabei viele Arbeiter.



Bei einer Fahrt mit einer speziellen Gondel konnten wir hautnah die Arbeiten am Schiff, sowie den dabei entstehenden höllischen Lärm miterleben. Dabei sahen wir Bilder von den Niet-Teams, die in Fünfergruppen an den unmöglichsten Stellen unter besonders schweren Bedingungen Nieten einschlagen mussten. Jede Niete wurde geprüft und wenn eine fehlerhaft war, musste sie von dem Team auf deren eigene Kosten ausgetauscht werden.





Beim Stapellauf am 31.Mai 1911 wurde natürlich groß gefeiert. Zu Wasser gelassen wurde jedoch nur die Hülle des Schiffes. Noch fehlten die Motoren, Ruder, der komplette Innenausbau, sowie die Schornsteine. Diese Dinge wurden erst im darauffolgenden Jahr eingebaut.





Das Inneres der Titanic entsprach dem eines First-Class-Hotels. Zumindest in der Ersten Klasse. Aber auch der Rest des Schiffes war für damalige Verhältnisse komfortable ausgebaut. Das wurde uns in einer einmaligen Videoshow vorgeführt.





Aber, wie schon Theodor Fontane in seinem Gedicht 'Die Brücke am Tay' sagte: 'Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand. Es waren nicht die Winde sondern ein riesiger Eisberg der die Titanic in die Tiefe riss. Am 14.April 1912 um 23:40 stieß die Titanic gegen einen Eisberg. Und bereits am 15.April 1912 um 02:20 war das Schiff komplett untergegangen. Fazit: von den 2.224 Menschen an Bord konnten nur 713 gerettet werden.  1.512 Menschen gingen mit der Titanic unter.




Übrig geblieben von der Titanic sind nur Wrackstücke in 3.803 Metern Tiefe, verschärfte Sicherheitsmaßnahmen für den Schiffsverkehr und ein unvergessliches Lied. 





Wir haben dieses Museum bereits 2019 besucht. Damals hatten wir für die Besichtigung allerdings nur zwei Stunden lang Zeit. Heute gab es für uns kein Zeitlimit und deshalb verbrachten wir gute vier Stunden dort. Wir haben noch nie so ein tolles Museum gesehen.

Anschließend fuhren wir in unser neue Quartier, dem 'Premier Inn Hotel'. Eine nette Unterkunft mit großem Zimmer und einem sehr schönen Bad.



Zum Abendessen gab es heute nur Junkfood vom 'Slim Chicken'. Das Hühnerfleisch war aber das Beste, das wir bisher in Fastfood Lokalen gegessen haben.


Unsere heutige komplette Tagestour: