2023-09-22 - Donegal County Beach-Tour

Etwas freundlicher als in den vergangenen Tagen sah es heute Morgen aus. Durch die Wolkendecke sahen wir einige blaue Stellen, die uns auf schöneres Wetter hoffen ließ. Wie packten wieder einmal und nach einem ausreichenden Frühstück verließen wir "Daleview House B&B" und fuhren zum "Mullaghderg Beach". Während der Fahrt lichtete sich der Himmel und erste Sonnenstrahlen lugten hervor. Doch am Parkplatz beim Strand angekommen, begann es zu regnen. Wir blieben eine Weile im Auto sitzen und hatten Erfolg. Es hörte wirklich zu regnen auf. Der Wind pfiff, dass uns fast die Finger abfroren, aber für Minuten kam auch die Sonne raus.





Bei der Weiterfahrt kamen wir beim "Crohy Head Sea Arch" vorbei. Dieser von Wind, Meer und Wetter gestaltete Felsenbogen erregte natürlich unsere Aufmerksamkeit. Wir parkten kurzentschlossen unser Auto am Fahrbahnrand und kletterten ein wenig auf den Klippen herum, um zu fotografieren und zu staunen.





Ein längeres Fahrstück brachte uns zum "Assaranca Waterfall". Diese Wasserfall wird gerne besucht, da man direkt mit dem Auto bis vor den Fall fahren kann. Er hat eine Höhe von ca. 15 Metern und fällt über zwei Felsstufen ab.





In nur wenigen Fahrminuten erreichten wir dann "Maghera Beach". Um zum Strand zu gelangen muss man vorher ein kurzes Stück durch die Dünen wandern.



Der Strand ist endlos weit. Allerdings nur bei Ebbe. Bei Flut steht hier das Wasser einige Meter hoch.



Das Klippengestein hat hier eine besondere Form. Wie eine Palatschinke auf der anderen liegt hier Gesteinsschicht auf Gesteinsschicht.



Besonders bekannt ist dieser Strand auch durch seine vielen Höhlen, die "Maghera Caves". Wir sahen zwar einige von ihnen, konnten aber in keine hineingehen, da jede Höhle unter Wasser stand.



Als letzten Strand des heutigen Tages haben wir uns den "Silver Strand" ausgesucht. Schon vom Parkplatz aus bietet uns der Strand einen tollen Anblick. Wir nahmen dann doch auch die 169 steilen Stufen in Angriff und gingen direkt auf den Strand hinunter. Dort konnten wir auch einige Fischer beobachten, die allerdings nicht sehr erfolgreich waren.






Auch Torf wird hier noch gewonnen und in vielen Häusern noch zum heizen verwendet. Zuerst wird er gestochen, dann getrocknet, in kleine Säcke verpackt, zu großen Haufen gelagert um schließlich in den Verkauf zu gelangen.



Nun war es Zeit in unser neues Quartier zu fahren. Das "Slieveleague House B&B" ist ganz schön, nette Zimmer und ein King-Size-Bett.

Während des Tages sind wir viele enge kurvige Küstenstraßen, oder sollte man Wege sagen, gefahren. Ein ewiges auf und ab auf welligen Straßen, sodass wir ordentlich durchgebeutelt wurden. Der Vorteil war, dass wir viel gesehen haben und so manchen Fotostopp einlegen mussten.







Unsere heutige komplette Tagestour: