2023-09-20 - Whiterocks Beach, Malin Head, Five Finger Beach und Glenevin Waterfall

Trübe war das Wetter wieder heute Morgen und unsere Minen ebenfalls. Unsere Hostmum Wendy ließ zumindest unsere trüben Minen schnell verschwinden. Sie zauberte in ihrem bezaubernden Frühstücksraum wieder ein tolles Essen auf den Tisch. Anschließend wurde wieder fleißig geplaudert, doch es wurde Zeit wieder Abschied zu nehmen.



Unser erster Weg führte uns zum "Whiterocks Beach". Es ist 1,5 km lang und er ist bekannt für seinen feinen, weißen Sand, der aus zermahlenem Kalkstein besteht.





Hier wird auch gerne gesurft. Ein reines Vergnügen bei 10 Grad Wasser- und 13 Grad Lufttemperatur. Zumindest für jene Burschen, die im Wasser waren. Wir hatten jedenfalls nicht das Bedürfnis nach einer Abkühlung im Atlantik.



Nach diesem Strand ging es nach Londonderry, wo ein Stadtrundgang geplant war. Allerdings schüttete es fürchterlich und wir beschlossen Nordirland zu verlassen und wieder nach Irland genauer gesagt zum "Malin Head" zu fahren. 



Es ist dies der nördlichste Punkt der Insel Irland. Von 1805 bis zum Zweiten Weltkrieg wurde von dem Aussichtsturm, dessen Überreste man noch sehen kann, Luftaufklärung betrieben. Wir hatten etwas Wetterglück, denn es regnete nicht und für einige Augenblicke ließ sich auch die Sonne sehen. Es herrschte aber fast orkanartiger Sturm, der das herumwandern nicht gerade einfach und an den Klippenrändern nicht ganz ungefährlich machte.



Ein paar Fahrminuten weiter gelangten wir zum "Five Finger Beach". Am Parkplatz angekommen, blieben wir über eine halbe Stunde im Auto sitzen, da es wieder einmal ordentlich regnete. In einer Regenpause nutzen wir die Chance ein wenig vom Strand zu sehen. Außergewöhnlich ist, dass es hier Sanddünen gibt, die bis zu 30 Meter hoch und an die 5.000 Jahre alt sind.




Auf dem Weg zu unserem nächsten B&B passierten wir den "Glenevin Waterfall". Vom dazugehörigen Parkplatz führt ein fast ebener Weg zum eigentlichen Wasserfall. Einige buntgefärbte Schafe machten uns die kleine Wanderung kurzweiliger.



Der zwölf Meter hohe Wasserfall ist ganz nett anzusehen und donnerte sein braun-weißes Wasser lautstark in die Tiefe.





Zum Abendessen wollten wir uns eigentlich beim Eurospar eine Kleinigkeit kaufen. Da haben wir gesehen, dass in einem Teil des Geschäftes ein kleines Restaurant untergebracht ist. Dort haben wir dann gut gegessen und uns mit "Gepackenen Hühnerstreifen" (Edith) und "Chicken-Stir-Fry" (Franz) gelabt.



Am Abend kamen wir dann im "Daleview B&B" an und bezogen gleich unser Zimmer. Alles ist ein wenig kleiner als beim letzten Mal, aber durchaus ok. 

Unsere heutige komplette Tagestour: