2023-09-19 - Dark Hedges, Kinbane- und Dunluce Castle

Keine Sonne am Morgen, aber auch kein Regen. Damit waren wir beim Aufstehen einigermaßen zufrieden. Noch zufriedener wurden wir, als wir sahen was uns unsere Hostmum Wendy zum Frühstück auftischte. Zuerst Orangensaft, Früchte mit Joghurt und anschließend Geselchtes, Ei, Würstel, warmes Kartoffelbrot und Champions, dazu noch Toastbrot und Pancakes. Und das alles in einem sehr geschmackvollen Ambiente. Nur mit Mühe haben wir alles geschafft und gleich für morgen Früh die Essensmenge reduziert. 

Nach dem Frühstück wollten wir eigentlich gleich aufbrechen, kamen aber mit Wendy ins Gespräch und schafften es dann zwei Stunden später doch, abzufahren. Wendy ist sehr nett und, was für uns wichtig ist, sie spricht ein schönes Englisch und keinen Dialekt. 


Es war schon gegen 11:00 als wir endlich zu "Dark Hedges" aufbrachen. Dies ist eine Allee aus Buchenbäumen, die 1775 gepflanzt wurden und daher ca. 250 Jahre alt ist. Berühmt wurde diese Allee, als sie für die Fernsehserie "Games of Thrones" als Drehort ausgewählt wurde.



"Kinbane Caste" war unser nächstes Ziel. Die 1547 erbaute Burg wurde oft belagert und wechselte oft den Besitzer wurde aber im 18 Jahrhundert dem Verfall preisgegeben. Sie liegt auf einem ins Meer ragenden Kalksteinfelsen. Darum auch der Name "Kilbane"  was auf deutsch soviel wie "weißes Kap" bedeutet. 




Für Besucher über 140 steil abfallende bzw. aufsteigende Stufen zu erreichen. Von der Spitze des Felsens hat man einen guten Ausblick auf die vorgelagerten Inseln.




Bei der nächsten Burg dem "Dunluce Castle" verschlechterte sich das Wetter. Es begann zu regnen und Nebel legte sich über das Meer. Kurz davor konnten wir noch ein paar Fotos machen und sonst die Burg nur aus der Entfernung bestaunen. Der Regen trieb uns in ein Kaffeehaus wo wir je einen Cappuccino mit Schokomuffin verputzten.




Schön langsam hörte der Regen auf und durch die Dämmerung kam noch etwas Sonne hindurch. Wir nutzen das, um das "Dunluce Castle" von einer andere Stelle, die Küste aufwärts zu fotografieren.



Aber auch die Küste abwärts bot uns im Zusammenspiel von Wolken und Sonne eine außergewöhnliche abendliche Stimmung.






Jetzt war es aber Zeit für ein Abendessen. Unsere Hostmum Wendy hatte uns  "The Anchor Bar" empfohlen. Und das war eine gute Empfehlung. Egal ob Fish&Chips (Edith) oder Hühnerfilet (Franz) und dazu noch die richtigen Getränke, in diesem Pub schmeckt alles gut. Noch dazu wo wir auf einem der vielen TV-Geräte das Tor von Alexander Schlager für die Leibziger Bullen gegen YB Bern in der Champions League bejubeln konnten.







Unsere heutige komplette Tagestour: