In unseren heutigen großen Betten hatten wir ausnehmend gut geschlafen. Auch das Frühstück im "Westport Heights B&B" war einmalig und die Gastgeberin Martha überaus nett.
Aber wir mussten wieder weiterziehen. In der Nacht hatte es wieder geregnet und der Sturm geht sowieso schon seit Tagen. Während der Fahrt trieb der Wind die Wolken vor sich her und dadurch entstanden seltsame Stimmungen.
Bei der Weiterfahrt kamen wir zufälliger Weise beim "Erriff River" vorbei. Sein kleiner Wasserfall war uns einen Stopp Wert, auch wenn wir durch nicht sehr einfaches Terrain hüpfen mussten.
Unser erstes Ziel für heute war "Kylemore Abbey". Nach 2002 und 2015 war dies nun schon unser dritter Besuch in diesem Kloster.
Das Gebäude wurde von Mitchell und Margaret Henry 1867-71 errichtet. 1874 fuhren die Beiden auf Urlaub nach Ägypten. Dort erkrankte Margaret an der Ruhr und verstarb kurz darauf, wurde jedoch wieder nach Kylemore zurückgebracht.
1920 kauften Benediktinerinnen das Schloss und die Ländereien. Sie gründeten dort den ersten Benediktinerinnenorden Irlands seit der Reformation. Ein eindrucksvolle Ausstellung zeigt dem Besucher die Geschichte des Schlosses und des Klosters.
Ein Stück vom Schloss entfernt lies Mitchell Henry von 1877-81 zum Andenken an seine Frau eine gotische Kirche errichten.
Wieder ein paar Schritte weiter gelangt man zum Mausoleum, das ursprünglich ebenfalls für Margarete Henry errichtet wurde, indem dann 1910 auch die Asche ihres Mannes beigesetzt wurde.
Unsere nächste Station war die "Sky Road". Sie liegt in der Region "Connemara", ist 15 Km lang und führt als Ringstraße entlang der Atlantikküste an diversen Buchten vorbei. Eine Fahrt mit vielen Fotostopps bei Sonnenschein die uns sehr gut gefallen hat.
Bei der Fahrt nach "Galway" zu unserem nächsten Quartier, hielten wir noch an der "Dogs Bay". Dort wanderten wir ein Stück der Dünen entlang welche diese Bucht von der "Gurteen Bay" trennt.
Hier fanden wir endlich eine Stelle an der man die ganze Kraft von Wind und Wellen hautnah erleben konnten.
Nun hatten wir noch über eine Stunde zu fahren bis wir in "Galway" bzw. im "Grange House B&B" ankamen. Wir bezogen ein nettes Zimmer, das allerdings nur mit einem Queensizebett ausgestattet ist.